
„Effizienz, Komfort und Gesundheit beginnen mit der richtigen Sitzposition
Bike Fitting ist keine Option, sondern die Grundlage jedes Trainings.“






Studien und Erfahrungsberichte von Fahrradgeschäften und Physiotherapeuten zeigen, dass 60–80 % nicht optimal auf ihrem Rad sitzen.
Du hast Schmerzen beim oder nach dem Fahren
Du willst mehr Leistung (z. B. bei Triathlon, Rennen)
Jetzt Termin ausmachen und dein Rad perfekt auf dich abstimmen lassen, damit du komfortabler, effizienter und schmerzfrei fährst.
BODY GEOMETRY

Vorgespräch
Fahrstil, Ziele, Schmerzen oder Beschwerden...
01
Flexibilitätstests und Körperanalyse
Beinlänge, Fußstellung, Beckenrotation, Beweglichkeit...
02
Fahrradanpassung
Sattelhöhe, Sattelposition, Lenkerhöhe/breite, Vorbau, Cleats...
Dauer: ca 1,5 - 3 Stunden
03
Sattelbreite richtig messen
Die Sattelbreite richtig zu vermessen ist einer der wichtigsten Schritte im Bikefitting, wird aber oft übersehen. Wenn der Sattel nicht zur Anatomie passt, sind Taubheitsgefühle, Sitzschmerzen, Leistendruck oder Wundscheuern vorprogrammiert.

Wann wird ein Varus/Valgus-Keil verwendet?
Er ist hilfreich, wenn:
-
du Knieprobleme beim Pedalieren hast.
-
deine Beinachsenstellung zu korrigieren ist.
-
du beim Bikefitting eine Asymmetrie in der Tretbewegung feststellst.
